Wir sind für Sie da

Im Trauerfall Tag & Nacht erreichbar

Lesung mit Elisa Roth:
„Suizid – Das Leben danach“

Es gibt Themen, über die wir nicht gerne sprechen. Suizid gehört dazu. Zu groß sind die Sprachlosigkeit, die Unsicherheit, die Angst, etwas Falsches zu sagen. Und doch betrifft dieses Thema uns alle – denn jedes Jahr nehmen sich in Deutschland rund 10.000 Menschen das Leben. Zurück bleiben Familien, Partner, Freunde, Kolleginnen und Kollegen. Zurück bleiben Fragen, Trauer, manchmal auch Wut.

Eine von ihnen ist Elisa Roth. Mit 27 Jahren verlor sie ihre Mutter durch Suizid – ein Erlebnis, das ihr Leben für immer veränderte. Lange fehlten ihr die Worte und die Menschen, mit denen sie über diesen Verlust sprechen konnte. Doch anstatt zu schweigen, entschied sie sich, die Stille zu brechen.

Von der persönlichen Erfahrung zum öffentlichen Dialog

2020 gründete Elisa den Podcast „Selbstwort“, in dem Betroffene offen über ihre Erfahrungen sprechen. Daraus entstand ihr Buch „Suizid – Das Leben danach“. Darin erzählen zehn Menschen ihre Geschichten – Angehörige von Suizid-Betroffenen, Menschen mit Depressionserkrankungen, Überlebende mehrerer Suizidversuche.

Es sind Geschichten voller Schmerz, aber auch voller Kraft und Hoffnung. Geschichten, die zeigen: Niemand ist allein mit diesem Schicksal. Und die eine Botschaft vermitteln: Darüber reden hilft.

Eine Lesung, die bewegt

Jetzt bringt Elisa Roth ihr Buch auf die Bühne. In Kooperation mit Bestattern, die tagtäglich mit den Fragen von Trauer, Abschied und Neubeginn konfrontiert sind, lädt sie zu einer besonderen Veranstaltung ein: einer Live-Lesung, die nicht nur Worte, sondern Herzen bewegt.

Hier entsteht ein Raum für Betroffene, Angehörige und Interessierte – ein Raum, in dem Tabus gebrochen werden dürfen, in dem Trauer geteilt wird und Verständnis wächst.

Termine & Veranstaltungsorte

Montag, 06. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Thorns und Giesbers Bestattungen, Wallstraße 11, 31535 Neustadt

Freitag, 10. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Schustereit Bestattungen, Wedemarkstraße 74, 30900 Wedemark

Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine Anmeldung.

Jetzt anmelden per E-Mail unter: lesung@schustereit.team